Holland 2010Flagge Ndl
mit RadTag   02



20. Juli, ein Dienstag
unterwegsunterwegs-1Unterwegs

Deutlich sieht man den breiten Radweg
unterwegs2
Im Hintergrund das Industriegebiet von Delfzijl
Es ist warm. Wir starten und wollen weiter auf der Waddenseeroute in Richtung Norden. Gestern gab es noch keine Probleme bei den Schafgattern. Aber heute, schon das erste Tor ist zu schmal. Wir weichen aus. Auf der parallel laufenden Straße kommen wir nach wenigen Kilometern wieder auf die direkt am Deich laufen Waddenseeroute.  Kurz vor Delfzijl durchqueren wir ein großes Industriegebiet.indu
unterwegs
In immer kürzeren Abständen treffen wir auf die Schafgatter und sie werden immer enger. Ich passe mit dem trike nicht mehr hindurch. Gut, ich könnte "abrüsten" und das Teil rüberheben, aber dann schaffen wir keine Kilometer. Also, wir fahren auf der Parallelstraße weiter. Hier kommen wir letztendlich immer wieder durch kleine, verträumte Dörfer. Manchmal sind Radwege vorhanden, manchmal fahren wir auf der Straße. Aber es ist ein so geringes Verkehrsaufkommen, das uns das nicht weiter stört.tor
Hier war dann Ende mit Gelände
haus
brücke
Stadtrand von Delfzijl
nwb
bierum
Die "NWB" in Hollandohne Kommentar
schwein
Mitten in der Gegen erreichen wir dann den Campingplatz Lentemanhard. Ein großer Bauernhof auch mit Zimmervermietung. Alles sehr sauber. Richtig edel. Was das hier wohl kostet? Allein die Rezeption!  Umso erstaunter sind wir, das wir zusammen nur 9 Euro bezahlen müssen incl. Dusche.
(Das war der billigste und zugleich der beste Platz, den wir auf der Tour hatten)
cp
Wir bauen auf und relaxen. Bei fast 28 Grad am Abend kann man das draußen machen.
Morgens gab es Brötchen, noch eingepackt, damit sie nicht auskühlenbrötchen






eine Seite zurückeine Seite vor