16. 9. 2008, Dienstag gutes Wetter, blauer Himmel, über 20 Grad |
Mit
dem Rad in Richtung Bahnhof. Kleine Nebenwege bieten immer wieder
Fotomotive. Seien es die vielen Hausboote, (hier gibt es welche, die
ganz normalen Einfamielenhäuser gleichen) Mühlen,
Fassaden
und die allegmeinen Straßenscenen. Dort am Bahnhof stellen
wir
die Räder in einer Fahrradgarage ab. Es ist umsonst, aber
mühsam erst mal einen Platz zu finden. Ich weiß
nicht wie
viele Räder da standen, aber locker über 1000. Und
nicht nur
da. Überall stehen sie rum. An Lampen und Geländern
sind die
Uralträder mit mächtigen Schlössern
gesichert. Da sind
die Schlösser mehr wert, als das Rad. Vom Bahnhof aus gehen wir durch die Fußgängerzone. Ohne Plan gehen wir einfach dahin, wo es gefällt. Im großen Kaufhaus Biejenkorf kann ich beim Apple Reseller schnell die Macuserseite vervollständigen und nachsehen, ob wichtige Mails vorhanden sind. Fehlanzeige. Allerdings muss man das Tastaturlayout auf Deutsch umstellen, ansonsten sucht man. Im 5. Stock gibt es eine Aussenterasse, auf der wir eine Pause einlegen. Bei diesem Kaufhaus handelt es eher um ein Edelkaufhaus. Fotos durfte man nicht machen. Schade. In den vielen kleinen Gassen "tobt" das Leben. Natürlich auch hier viele Touris (wir sind ja auch welche). Dann das Rotlichtviertel. Hier muss man halt mal durch. Ein paar Damen bieten sich an. Dann das Eroticmuseum. (Ein Sexmuseum gibt es auch noch - dicht am Bahnhof) Wir gönnen uns also ein bißchen Kultur und besuchen es. Hier trifft man Frauen und Männer jeden Alters an. Ein paar junge Damen aus Bayern gefällt der 5. Stock, da man sich dort selbst fotografieren kann. Wir wollen das hier jetzt nicht näher beschreiben. Der nachmittag geht schnell vorbei. Langsam geht es zurück zum Bahnhof. Unsere Räder sind noch da und zurück geht es bereits im Halbdunklen. Nach eine "Rast" im Albert Heijn und schnell erreichen wir dank GPS den Campingplatz. Morgen wollen dann doch noch ne Nacht dran hängen, aber erst am Abend die Stadt besuchen. Mal ein bißchen um die Häuser ziehen. Auf diesem Campingplatz gibt es ein paar PC mit Internet, aber teuer. WLAN (WIFI) soll 15 Minuten umsonst sein. Wir werden das testen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück zur Übersicht | weiter zur nächsten Seite |