9.1.2007 vom Dolphin Point (ohne Dolphin) nach Gerringong


Schon früh morgens füllt sich der Parkplatz. Schnell ist er voll. Angler, Familien, Rentner paar Jugendliche bevölkern deen Strand. Aber bei der Größe fällt das kaum ins Gewicht. Der Wasserstand ist auch hier über Nacht gestiegen. Die großen glatten Steinflächen sind zum größten Teil überflutet. Die Wellen sind heute deutlich höher als gestern. Wenn sie auf die Felsen prallen gibt es große Gischtfontänen. Nach dem Frühstück schauen wir uns das nochmals an. Ich lasse meine Digicam als Kamera mehrere Minuten die Scenerie filmen und gehe dichter an den Rand, um die herantosenden Wellen zu fotografieren.

Wir packen die Sachen und weiter geht es nordwärts. Unterwegs immer wieder schöne Sandstrände mal mit Bebauung, mal ohne, einfach nur Natur. In Nowra, direkt am Meer machen wir Pause in einem Lokal mit Meer- und Hafenblick. Am Nebentisch sitzende Australier bestätigen uns, daß das Wetter dieses Jahr gerade zur Weihnachtszeit sehr schlecht war. Auch der Pazifik ist viel zu kalt. Viele Fische sind nicht da. Die schönste Strecke meint er ist nördlich in Darwin zu starten und dann Richtung Süden zu fahren.
Nowra eine große Durchgangsstraße, der Princess Highway, an dem sich mehr oder weniger alles abspielt. In den Seitenstraßen noch paar Einkaufsmärkte (Aldi) zum Beispiel und Wohnhäuser. Viel Verkehr hier im Ort, der aber schon nach wenigen Kilometern ausserhalb bis fast auf null sinkt.

Überhaupt ist das fahren hier in Australien sehr entspannt. Unsere Geschwindigkeit liegt auf den Highways max. meist bei 75 -80 Km/h ansosnten viel langsamer. Auf dem Highway, wenn 3spurig, dann zwei Spuren für die eine Richtung und eine Spur für die Gegenrichtung. Das wechselt dann öfters. Die Verengung auf eine Spur ergibt auch wenn mal mehr Autos fahren, keine Schwierigkeiten. Da muss nicht noch im letzten Moment vorbei gezogen werden. Da bremst man ab und gibt Zeichen. Immer daran denken ich fahre dort als Australier, niemand kann erkennen, daß ich aus Germany komme.
Wahrscheinlich liegt das auch an der permanenten Verkehrsüberwachung. Was natürlich auch streng überwacht wird ist der Alkohol. Kurz pusten  und es geht weiter - oder nicht. Ferner überall Hinweise, daß jetzt die Punkte verdoppelt werden und auch die Strafen höher sind. Da überlegt man schon einmal mehr, ob man zu schneller fährt, als erlaubt.

Am Abend suchen wir einen Übernachtungsplatz. Das wird jetzt, in der Nähe von größeren Städten immer schwieriger. In Gerringong sieht das auch schon fast so aus. Überall übervolle und nicht wirklich schöne Campingplätze. Endlich wirklich am Ende einer Wohnstraße, bevor sie vom Meer abbiegt eine große Picknick Area mit WC, Wasser, Barbecue und Sitzplätzen. Ja! Hier bleiben wir. Ich glaube nicht, daß das hier jemanden stört. Kurze Zeit später gesellt sich noch ein junges Pärchen hinzu. Sie sprechen gutes Englisch. Kein Wunder - kommen aus UK. Haben hier in Adelheide geheiratet nund machen eine zweimonatige Hochzeitsreise.
Wir essen zu abend, als mir eine Musik vernhemen (elektronisch ähnlich einer Orgel), die aber immer näher kommt. Dann sehe ich es -der Eiswagen mit Rundumlicht und dieser Musik. Die Familie gegenüber aus dem Haus kauft etwas.

Damit wir nicht wieder mit den Mücken kämpfen müssen, kein Licht im Fahrzeug, bevor nicht alles verriegelt und verrammelt ist. Es klappt.

Und hier wieder Bilder vom Tage

brandungbrandung
brandunghafen
hafenort nowra
harleykleiner küstenort
in der abendsonneeiswagen


Zurück zur Startseite

zurück