von Bremen nach Sydney



A U S T R A L I E N


Australien - Uebersicht

In diesem Teil von Australien werden wir uns aufhalten

nsw


Doch bevor es so richtig losgeht ist Kofferpacken angesagt. 20 Kg ist nicht viel. Vorsichtshalber fahren wir am Sonntag zum Flughafen und lassen die Koffer wiegen, denn die Waage zuhause ist mir zu ungenau, und Übergewicht ist sehr teuer.
Jutta ist unter 20 Kg und ich darüber - aber das macht nichts-. Die Gepflogengheiten muß man erstmal kennenlernen.

Montagmorgen rufe ich bei Singapore Airlaine in Frankfurt an. Dort bekomme ich wegen meiner Größe dann sogar noch zwei Plätze beim Notausgang. Ich muss dafür aber versprechen, keine Thrombose zu haben und perfekt englisch zu können. Beides bejahe ich.
Gegen die Trombose habe ich noch 2 ASS 100 eingenommen.

Montag, 18.12.06 sind wir gg. 18.00 Uhr am Flughafen. Jutta und ich sind beide mit unseren Koffern bei über 20 Kg angelangt. Aber kein Problem. Unsere Tickets von Travel Overland sind nur nicht so einfach zu händeln. Es dauert seine Zeit bis der Computer alles akzeptiert.

Bremen Schmuddelwetter

Kurz vor dem Start in Bremen -Schmuddelwetter-


Pünktlich, um 19.55 Uhr, bei Schmuddelwetter heben wir ab. Gut eine Stunde später sind wir in Frankfurt. Bis zum Gate unserer Maschine ist es ein ganzes Stück zu laufen. Auch hier dauert unsere Ticketeinahme. "Bruns, der Name ist mir bekannt", na wie soll es denn auch sonst sein.

Wartehalle

Jutta in der Wartehalle in Frankfurt





Jumbo

Hier steigen wir gleich ein

Auch hier startet die Maschine, jetzt eine vollbesetzte 747, pünktlich. Auf dem Monitor kann man die Daten verfolgen. Auf 10100m steigen wir an, wo es dann minus 60 Grad sind -draußen natürlich-.


terminal1terminal2

Jetzt im Augenblick erkenne ich auf der Karte, daß wir uns über dem Schwarzen Meer befinden. 998 km/h schnell ist die Maschine, kein Wunder bei einem Rückenwind von 57 km/h.
Aussentemperatur z.Z. 57 Grad minus.

Die Sprache hier an Bord ist englisch. Nur der Flugkapitän begrüßte uns mit Deutsch.

Nach dem Essen wurde die Beleutung bis auf ein Notbeleuchtungen abgeschaltet. Viele schlafen, aber es wird auch Video geglotzt.


Unser Abendbrot haben wir hinter uns. Videofilme gibt es auf fast 100 Kanälen. Aber nichts für mich dabei. Deshalb werde ich jetzt auch ein bißchen die Augen schließen - 7500 km vor Singapur -. Wir steuern jetzt direkt auf Baku am Kaspischen Meer zu.

Pünktlich landen wir in Singapur. Ein großer Flughafen. Aussenteperatur 25 Grad - aber es regnet ohne Unterlass, es ist halt Regenzeit. Dadurch ist es draußen wie eine Dampfsauna.
20 € tauschen wir und bekommen dafür 39,8 Singapurdollar.


jutta in singapur
Im Flughafen von Singapur


Als "Kurzimigrant" verlassen wir den Flugplatz und suchen eine Möglichkeit in die Stadt zu kommen. Viel Zeit haben wir natürlich nicht. Also rein in einen Bus, der in die Stadt fährt. Das dauert aber fast eine Stunde, obwohl es ein Schnellbus ist. An einem großen beleuchteten Einkaufszentrum verlassen wir den fast schon zu kalten Bus. Sofort schlägt uns draußen warmfeuchte Luft entgegen. Also rein ins Getümmel.

einkaufszentrum




plamatv

Etwas für die Fernsehfreaks - aber ein Verkaufsgepräch war aufgrund der
vorherrschenden Lautstärke nicht möglich


Was uns sofort auffällt ist, daß hier viel Kisch verkauft wird. Nach einer ausgiebigen Runde suchen wir die Bushaltestelle, um zum Airport zurück zu fahren. Das ist aber gar nicht so einach, zumal durch den Linksverkehr hier alles "verkehrt" rum läuft.

regen in singapur

Singapur im Regen

Bei der geduldig wartenden Menschenschlange vor dem Centrum waren wir nicht richtig. Sie warteten auf ein Taxi, die hier zuhauf unterwegs sind. Also weiter. Mir paar Nachfragen erreichten wir die Haltestelle und zwangen uns auch in den vollen Bus. Jetzt mussten wir nur noch im Flughafen den richtigen Terminal finden und unsere Stelle, wo wir vorhin uns überflüssiges Gepäck untergestellt hatten. Wir schafften alles rechtzeitig und ich hatte sogar noch Zeit die Bilder auf den Mac zu bringen und ihn ein bißchen nachzuladen. Um kurz nach 23 Uhr konnten wir einschecken und noch Mails verschicken. Dafür standen dort zwei PC zur Verfügung.
Bei strömenden Regen verließen wir Singpur. Kurz darauf überquerten wir den Äquator. Jetzt, um drei Uhr nachts steuern wir auf die Westküste von Australien zu. In Sydney wird es derweil schon langsam hell.
Gleich werden wir noch ein bißchen versuchen zu schlafen. Wir sind ganz aus dem Rythmus und ein wenig übernächtigt. Knapp 4000 Km vor dem in 10700m Höhe und einer Aussentemperatur von -42 Grad will ich mal ein bißchen die Augen pflegen.

Dies gelingt mir auch ein bißchen. Noch vor der Landung gibt es an Bord ein Frühstück.


terminal3



Mittlerweile ist es schon hell draußen. So langsam nähern wir uns Sydney.

anflug-sydney

Anflug Sydney




Die Maschine setzt pünktlich auf. Nun haben wir unser Ziel erreicht. Zunächts müssen wir am Flughafen durch die Zollabfertigung. Rauschgifthunde laufen durch die Menschenreihen. Nun sind wir Imigranten. Auch hier, wie in Singapur gibt es Stempel im Pass. Jetzt holen wir unsere Koffer vom Band.
Tauschen dann noch schnell Euro ein und ab zur nächsten Hürde: Zwei Möglichkeiten  Zoll, weil nochwas gekauft oder "Nothing to declare". Da gehen wir hin.
Eine lange Schlange, aber es geht relativ zügig voran. Nochmals wird das Gepäck durchleutet. Es ist die Qurantänekontrolle. Man glaubt es nicht, aber ich sehe wie geschmierte Brötchen (aus dem Flieger) abgegeben werden müssen. Auch hier rennen Beamte mit Hunden durch die Reihen. Wir sind problemlos durchgekommen.
In der Vorhalle shen wir schon die Autovermietung Hertz. Ruckzuck und wir haben unser Auto, welches ich schon von Deutschland aus gebucht hatte. Der billige Normalpreis ist natürlich ohne Versicherungsschutz. Wir bezahlen zu den 32 € noch 28 € dazu und haben 385 $ Eigenbeteiligung.
Auf dem Parkplatz steht ein fast neuer Toyota Carollo zur Verfügung. Nun wollen wir nach Richmond bzw. Windsor. Das ist gar nicht so leicht. Schon bei Rausfahrt aus diesem Parkplatz fahre ich dann ersteinmal in den Gegenverkehr. Kein Problem, ich konnte sofort wieder zurück auf den Parkplatz. Beim zweiten Anlauf klappt es. Da wir nicht auf dem Motorway wollen, müssen wir uns auf kleinen Straßen aus Sydney heraustasten. Das dauert. Endlich wird es übersichtlich. Die große Hauptstraße ist meilenweit Baustelle. Immer wieder Stau. Kurz nach 16.00 Uhr erreichen wir Richmond und fragen dort bei Hertz nach, wie wir das mit Auto machen sollen, da wir diesen erst nach Geschäftsschluss abgeben können. No Proplem. Hinter dem Haus ist ein Loch in der Wand. Da hinein die Schlüssel. Okay.
100m weiter beim Aldi machen holen wir Stippvisite.


aldi

Aldi mit Corolla oder Corolla beim Aldi?



Nun geht es erstmal weiter nach Windsor, um dort "unseren" Wagen zu holen. Unterwegs sehen wir großen Flächen schwarzen Wald. Hier haben noch vor kurzem Buschfeuer gewütet.



hier gehts es wieder zur Startseite

nach oben