7.1.2007 Congo nach Batemans Bay
Das
gute Wetter ist wieder da. Schon um 11 Uhr sind es 29 Grad im Schatten
und das trotz starken Windes. Ich will noch mal zu den schwarzen
Felsen. Pech gehabt. Alles überschwemmt. Wir sammeln noch etwas
Muscheln, was hier nicht so einfach ist, das der direkte Strand
leergefegt ist. Absolut nur Sand. Erst weiter Landeinwärts, wo nur
Wasser bei absoluten Sturm hinkommt, finden wir etliches.
Bei
diesem Wind haben die großen heranrollenden Wellen eine starke
Gischt. Das sieht schon stark aus. Trotz der dunklen Wolken soll es
noch ein heißer Tag werden. In jeder "Beziehung".-. Die dunklen
Wolken verziehen sich auch ganz schnell und die Sonne brennt herunter.
Wir fahren los. Im nächsten Ort haben wir schon 36 Grad im
Schatten. In der Sonne sind es über 40 Grad. Sogar während
der Fahrt bleibt die Temperatur auf über 30 Grad stehen.
Unterwegs
auch hier und heute wieder viele Seen, die schon lange vom Meer
getrennt sind. Füllhalter sehen wir an einem See, klar die von
Pelikan.
Bei einem Halt habe ich heute eine Aussentemperatur von über 48 Grad. Gut, in der Sonne, aber immerhin.
Herrliche Strände kurz vor Batenmansbay.
Dann
passierts. Eine gelbe Kontrollleichte zeigt mir an, das ich wohl Wasser
im Diesel habe. Oder? Oder ist es die Lichtmaschinenkontrollbirne??Diesel
ist also nicht im Wasser. Aber meine beiden 12 Voltmeter zeigen keine
14 Volt mehr an - also keine Ladung. Eigentlich kein Problem, da morgen
wieder Montag ist und fast jeder Ort eine Toyotawerkstatt hat.
Eigentlich wollten wir aber noch Batemansbay hindurch, da dortige
Plätze mit Sicherheit voll oder teuer sind. Wir
steuern den ersten Platz an. Voll! Aber der Platz wenige hundert Meter
weiter hat noch Plätze frei. Wir nehmen ausser der Reihe heute mit
Power, damit wir unseren Kühlschrank laufen lassen können.
Der ist bei dieser Wärme dringend erforderlich. Da es eine
Kompressorkühlbox ist verbraucht sie auch nicht ganz so viel
Strom. Wir stellen uns ab. Es läßt mir keine
Ruhe. Ich baue den Kohlenhalter aus der Lichtmaschine. Da sehe ich es
schon. Die sind zu kurz und verschieden lang. Ich hoffe ich bekomme den
morgen früh, ansonsten müssen wir ihn für paar Orte
weiter nörlich ordern. Don't worry.Am Abend noch
eine Gang durch den Ort. Es ist warm. Aber im Ort: Nichts los?
Die Lokale haben fast alle um 22 Uhr dicht, und die, die noch
aufhaben, sind auch nicht übervoll. Bei uns würde das Leben
toben. Hier ist das halt so. Bisher haben wir das überall so
beobachtet.
Bilder vom heutigen Tag
Zurück zur Startseite
